Über uns...
Die Band "Gutschi"
Gegründet wurde unsere Band als Duo im Oktober 2022.
Seit Ende Juli 2023 ist auch ein Schlagzeuger mit dabei.
Für mehr Pep(p)...!
Unser Anspruch ist es, mit unseren Liedern die Menschen zu unterhalten und Spaß und Freude zu schenken.
Denn wir haben auf jeden Fall jede Menge Spaß!
Wie das Leben so spielt, so spielen auch wir!
Guido Tipka
Gitarre/Gesang/Harp
Mit 14 Jahren hat er das Gitarre-Spielen in der Musikschule erlernt.
Danach wurde immer mit Freunden bei Festln oder am Lagerfeuer gespielt und gesungen.
Von Georg Danzer bis Johnny Cash wurde alles gespielt.
Das Mundharmonika-Spielen hat sich Guido dabei selbst beigebracht.
Seit 2022 hat er einen "kreativen Schub", erste eigene Lieder wurden geschrieben.
Die Kreativität hält zum Glück bis heute an!
Wichtig ist ihm die Freude an der Musik und am Geschichten erzählen!
Das war auch der Grund im Oktober 2022 die Band "Gutschi" zu gründen.
Klaus Schlieben
Schlagzeug/Percussion
Nach Blockflöte, Klarinette und Waldhorn schon mit 12 Jahren begonnen, in der Musikschule Berndorf Schlagzeug zu lernen.
Mit 14 Jahren hat er dann das erste eigene Schlagzeug bekommen. Was folgte waren mehr als 40 Jahre musizieren in mehreren Formationen.
Besonders inspirierend war sein leider viel zu früh gegangener Freund Stefan Hauer (Git./Bass) mit seinen funkigen Riffs.
Hauptsache es groovt, swingt und bringt die Leute zusammen!
Seit Juni 2023 ist er bei "Gutschi" am Schlagwerk dabei!
Robert Kromoser
Bass
Als Kind hat er Akkordeon, Orgel und Schlagzeug gelernt.
In der Jugend wurden
erste Band-Erfahrungen
als Keyboarder in einer Austropop-Cover-Band
und einer Hardrock-Formation gesammelt.
Mit 49 Jahren wollte er es nochmal wissen und hat begonnen, Bass zu spielen.
Es folgte ein Engagement als Bassist bei einer weiteren Cover-Band.
2020 ist er dann in eine
Freestyle-Jazz-Funk-Band eingestiegen, wo er noch immer spielt.
Seit Oktober 2024 spielt er bei "Gutschi" Bass.
Andrea Kurz
Gitarre/Keyboard
Geboren in Wien und aufgewachsen in einer sehr musikalischen Familie, hat Sie im zarten Alter von 6 Jahren begonnen, auf der Musikschule Klavier zu lernen.
In der Jugendzeit wurde der Unterricht abgebrochen und nach und nach kam wie so oft das Leben dazwischen.
Die Musik und das Klavier waren zwar ständige Begleiter, es gab jedoch Wichtigeres.
Inspiriert von Austropop und anderen Künstlern hat sie dann mit 48 Jahren begonnen, Gitarre zu lernen.
Mehr als 4 Jahre spielte sie in einer Coverband.
Zwischendurch gab es auch ein Projekt, wo auch eigene Songs geschrieben und arrangiert wurden.
Seit Februar 2025 darf sie sich eine "Gutschistin" nennen